- σίλλος
- σίλλος, ὁ, Hohn, Spott; bes. ein Spottgedicht, in welchem Sinne Timon der Phliasier es zuerst gebraucht zu haben scheint, der um die 127. Olympiade drei Bücher σίλλοι in Hexametern schrieb, in denen er alle griechischen Philosophen, mit Ausnahme des Pyrrhon und der Skeptiker, denen er selbst anhing, nicht ohne viel Geist und Witz verspottet haben soll; σίλλος = alles Spottende, was in einem Gedichte vorkam. Ableitung ist dunkel: evtl. von εἴλω, ἰλλός, höhnisch spottend das Auge verdrehen oder eine Nebenform von σιμός, weil eine aufgeworfene, gerümpfte Nase Zeichen des Spottes sei; vielleicht hängt es mit Σειληνός zusammen; σίλλος für ἰλλός, schielend
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.